Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

(gegründet 1874 in Bern)

См. также в других словарях:

  • Bern — Basisdaten Staat: Schweiz Kanton …   Deutsch Wikipedia

  • Bern [2] — Bern, Hauptstadt des gleichnamigen schweizer. Kantons (s. oben), zugleich Bundeshauptstadt, 545 m ü. M., Knotenpunkt der Eisenbahnen Aarau Thun, Lausanne Luzern, B. Biel und B. Neuchâtel, wird auf drei Seiten von der tief gebetteten Aare… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 1874 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | ► ◄ | 1840er | 1850er | 1860er | 1870er | 1880er | 1890er | 1900er | ► ◄◄ | ◄ | 1870 | 1871 | 1872 | 18 …   Deutsch Wikipedia

  • Katholische Kirche Bern — Turm der katholischen Dreifaltigkeitskirche in Bern Die römisch katholische Kirche im Kanton Bern zählt 153 357 Mitglieder (16% der Kantonsbevölkerung), wovon rund ein Drittel Ausländer sind. Zur katholischen Kirche lassen sich auch die 1 064… …   Deutsch Wikipedia

  • Katholische Kirche im Kanton Bern — Turm der katholischen Dreifaltigkeitskirche in Bern Die römisch katholische Kirche im Kanton Bern zählt 153 357 Mitglieder (16 % der Kantonsbevölkerung), wovon rund ein Drittel Ausländer sind. Zur katholischen Kirche lassen sich auch die… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Stadt Bern — Berner Setzschild aus dem 14. Jahrhundert Die Geschichte der Stadt Bern erzählt über die Stadt Bern, welche erstmals 1208 erwähnt wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Name …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte des Kantons Bern — behandelt die Geschichte des heutigen Kantons Bern, der durch die Mediationsakte von 1803 als Rechtsnachfolger der Stadt und Republik Bern entstand. Inhaltsverzeichnis 1 Mediation und Restauration 2 Die liberale Verfassung von 1831 3 Radikaler L …   Deutsch Wikipedia

  • Uni Bern — Vorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehlt Universität Bern Gründung 1834 Trägerschaft staatlich …   Deutsch Wikipedia

  • Universität Bern — Vorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Universität Bern Université de Berne Gründung 1834 Tr …   Deutsch Wikipedia

  • UPU — Universal Postal Union, Weltpostverein; gegründet 1874 in Bern aufgrund eines allgemeinen internationalen Abkommens „Allgemeiner Postvereinsvertrag“, später Weltpostvertrag genannt. Seit 1948 ⇡ Sonderorganisation der UN mit Sitz in Bern.… …   Lexikon der Economics

  • Clientis — RBA Holding AG Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 1994 Unternehmenssitz Muri bei Bern, Schweiz Unternehmensleitung …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»